Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf smartkueche.com (nachfolgend: „Website“).
1. Verantwortlicher
Andrei Zaitsev – Einzelunternehmen
Möllendorffstraße 75, 10367 Berlin, Deutschland
Telefon: 0176 416 00 1 00
E-Mail: info@smartkueche.com
2. Allgemeine Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG). Für den Zugriff auf Endgeräte (z. B. Setzen/Auslesen von Cookies) ist in der Regel Ihre Einwilligung nach § 25 TDDDG erforderlich; für die anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten stützen wir uns je nach Zweck auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO (insb. lit. a, b oder f).
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei STRATO GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Beim Aufruf der Website verarbeitet der Hoster automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse in gekürzter/abgeleiteter Form, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, Referrer, User-Agent) zur technischen Bereitstellung, Abwehr von Angriffen und Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Kontaktaufnahme
4.1 E-Mail/Telefon/Formulare
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen/vertraglichen Anfragen; andernfalls lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4.2 WhatsApp
Auf unserer Website ist eine WhatsApp-Verlinkung hinterlegt (WhatsApp-Chat starten). Beim Aufruf der WhatsApp-Schnittstelle bzw. Nutzung der App werden Daten an WhatsApp Ireland Limited übermittelt; es können weitere Verarbeitungen innerhalb der Meta-Unternehmensgruppe sowie Datenübermittlungen in Drittländer stattfinden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch aktives Starten des Chats) bzw. lit. b DSGVO (Kommunikation zur Vertragsanbahnung). Weitere Informationen: WhatsApp-Datenschutz (EEA).
5. Einwilligungs-Management & Cookies
Details zu eingesetzten Cookies und Diensten, Kategorien, Rechtsgrundlagen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen.
6. Webanalyse: Google Analytics 4 (gtag.js)
Wir nutzen – nach Ihrer Einwilligung – Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) zur Reichweitenmessung. GA4 verarbeitet u. a. Geräteinformationen, Ereignisse (z. B. Klicks, Scrolls) und Seitenaufrufe in aggregierter Form. Nach Angaben von Google speichert GA4 keine IP-Adressen; Daten können in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden, wobei Google auf EU-Standardvertragsklauseln verweist. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG. Speicherdauer der Ereignisdaten: je nach Einstellung 2–14 Monate. Widerruf: jederzeit über die Cookie-Einstellungen.
7. Einbindungen Dritter: Google Maps (JavaScript API)
Zur Kartendarstellung verwenden wir – nach Ihrer Einwilligung – Google Maps (Google Ireland Limited). Beim Laden/Benutzen des Dienstes können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) verarbeitet und ggf. an Server von Google in Drittländern übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG. Wir bemühen uns um eine datenschutzfreundliche Einbindung (z. B. Zwei-Klick-Lösung bzw. Nachladen erst nach Opt-In).
8. Auftragsverarbeitung / Empfänger
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO ein. Daten werden ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und unserer Weisungen verarbeitet.
9. Drittlandübermittlungen
Sofern Dienste von Anbietern außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden (z. B. Google/Meta), kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. In diesen Fällen nutzen wir geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und setzen die Dienste nur mit Ihrer Einwilligung ein.
10. Ihre Rechte
Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht
Zuständig ist insbesondere: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de, Tel.: +49 30 13889-0.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Hinweise an, sobald technische oder rechtliche Änderungen dies erforderlich machen.
Stand: 16. September 2025